-
Juridicum Campus Bockenheim, Frankfurt am Main
Workshop zur Pionier-Zwischennutzung im Juridicum auf dem Campus Bockenheim mit über 50 Personen aus den soziokulturellen und künstlerischen Bereichen auf Raumsuche. 2023
-
Baugruppen Philosophenhöhe Giessen
Workshops Baugrund erhalten Giessen Zusammenschluss von Baugruppen zur Beantragung von Grundstücksvergabe der Stadt Giessen – Philosophenhöhe (neuer Wohnungsbau) – mit 5 Baugruppen vertreten durch jeweils 15 Personen auf Grundstückssuche zur Errichtung von 5 Einzel- oder…
-
Uni Campus Bockenheim, Frankfurt am Main: verschiedene Formate in unterschiedlichen Phasen
Vom Studierendenhaus und dessen Erhalt zum Offenen Haus der Kulturen ausgehend, über die sich leerenden Universitätsgebäude und deren Erhalt, sowie dem Campusfreiraum wurden Raumaktivierungsthemen mit unterschiedlichen Initiativen erarbeitet. 2012-2024
… einiges mehr
- 2018 – 2019
503 Kulturzentrum – Giessen – Umbauentwicklung eines Soziokulturellen Zentrums mit dort verorteten Initiativen unter dem Dache der Wohnungsbaugesellschaft GSW. - 2009
Zukunftswerkstatt Wohnen – Workshops zur Obdachlosigkeit und dessen Versorgung – Lobby Camping – mit Rainer W. Ernst der Weissenhof Universität Berlin und unterschiedlichsten europäischen Masterstudierenden des Fachbereichs Architektur und Sozialarbeit. - 2008 – 2009
Beratung und Workshops – GSW-Giessen zur Weiternutzung des freiwerdenden Motorpolgeländes an den ehemaligen Pendleton Barracks zu Wohnzwecken durch unterschiedlichste Baugruppen. - 2007
Zirkusschule in Granada/Nicaragua für Straßenkinder, städtebauliches Konzept eines Baukastensystems zur zukünftigen Erweiterung und Selbstausbau als Workshop mit den Betreibern aus Nicaragua und den Finanzierenden aus der Schweiz und Freiburg. - 2005 – 2018
Naxoshalle Frankfurt – Beratung – Konzept – Workshops – Umnutzung von Industriekultur zu künstlerischen Zwecken von unterschiedlichen Initiativen wie dem Jugendladen Bornheim als freien Jugendtreff (Street Art Scene der Skater-Graffiti), der freien Scene des Theaters wie Willi Praml sowie der Künstlerhilfe. Realisierung mit Architekten ABS – DW. Dreysse - 2003 – 2006
Deutscher Kinderschutzbund im Grünthersburgpark – Beratung – Konzept – Workshop zur Umnutzung von Kirchengemeinde- Gebäuden zur Therapie und Beratungsräumen sowie den ehemaligen Kirchenraum zu Veranstaltungen als Gewächshaus für Kinder – Realisierung mit Architekten ABS – Wolf Dietrich - 1994 – 1996
Pendleton Barracks Giessen – von Mannschaftskasernen aus 1936 von Militärischer- zur Wohnnutzung – Sozialer- und Studentischer Wohnungsbau, Beratung, Workshops, Realisierung mit Architekten ABS – DW. Dreysse - 1985 – 1992
Beratung und Konzeption von sozialpolitischen Gruppen zum Selber machen um in Eigenverantwortung Projekte zu Entwickeln und zu Realisieren.